PES 2015
Die K.I. spielt erstklassig mit und zeigt sich überaus vorausdenkend, was für fließende Strukturierungen der Formation auf dem Platz sorgt. Euer Team ist sichtlich bemüht, freie Räume zuzustellen und reagiert bei Angriffsbemühungen des Gegners, um mit Problemlösungen zu punkten. Kleine Taktikänderungen und ein Wechsel der Aufstellung machen sich oft sofort bemerkbar und können der Schlüssel zum Erfolg gegen bestimmte Mannschaften sein, die dadurch enorm unter Druck geraten. Als Spieler muss man sich jeden Ball hart erkämpfen, was die Partien realer wirken lässt. Dadurch führt man Torchancen und-Erfolge eindeutiger auf seine Aktionen zurück als dies bei FIFAs kontinuierlicher Abfolge spektakulärer Szenen der Fall ist. Freie Räume und die Bewegungen des Gegners müssen genutzt werden, um sich Chancen zu erarbeiten. Einfach Sprint gedrückt halten und damit versuchen, durch die Abwehrreihen zu stoßen, funktioniert bei Konamis Fußball-Simulation nicht. Bei PES muss man ackern, jedem Ball nachsetzen und die Lage schnell analysieren. Das ist es, was soviel Spaß macht. Das ist echter Fußball.
Schiri? Los stirb!
Das einzig wirklich Nervige ist der Schiedsrichter. Dieser pfeift leider viel zu viele Aktionen ab, Grätschen egal aus welcher Position sind eigentlich nicht möglich und die Folge sind viele Karten, viele Platzverweise und unnötige Elfmeter, selbst wenn man mit relativ wenig Einsatz den Ball erobern will. Konami muss an dieser Stelle dringend nachbessern, denn der Unparteiische ist momentan das Einzige, was aus spielerischer Sicht wirklich Frust verursacht. So viele Karten pro Spiel fühlen sich weder realistisch noch nachvollziehbar an und untergraben den Realismus, den PES 2015 endlich wieder eingefangen hat. Dass man bei vielen Wiederholungen von Highlights zuerst die TV-Wiederholung sieht und dann nochmals in die freie, vom Spieler kontrollierte, Wiederholung gelangt, ist ein wenig dick aufgetragen. Schöner wäre, wenn man die freie Wiederholung während der TV-Wiederholung auf Wunsch aktivieren könnte. Leider muss man sich momentan Wiederholungen etwas öfter anschauen oder mehrmals wegdrücken.
Die bessere Simulation
Bleibt die Frage: Ist PES 2015 das bessere Fußballspiel? PES 2015 ist in diesem Jahr eindeutig die bessere Simulation! Konami feiert ein unglaubliches Comeback, hat aber genau wie FIFA seine Schwächen. Konami muss unbedingt am Interface und dessen Präsentation arbeiten. Die meisten Menüs sind umständlich und schlichtweg hässlich. Auf dem Platz macht PES 2015 fast alles richtig. Als alter PES-Fan freut mich die Rückkehr zur alten Stärke und der Fokus auf Realismus ganz besonders. Erstmals führt PES auch Microtransactions ein und will an dem Millionengeschäft, das FIFA in den letzten Jahren aufgebaut hat, mitverdienen. Ich bin kein Fan dieser käuflichen Zusatzinhalte, weder bei FIFA noch bei PES, doch solange man darauf nicht zu penetrant gestoßen wird, kann ich diese Funktion akzeptieren.
Ich bin seit 2004 Chefredakteur und Leiter von GamePire. Als Evil Genius hinter den Kulissen und Gaming/Tech-Nerd gehört FIFA für mich nach 15 Jahren in der Gaming-Industrie immer noch genauso jedes Jahr zu den Highlights wie krachende Action- und Horror-Games oder super-schnelle Racing-Titel. Über innovative Hardware freue ich mich immer sehr und bin zudem ausgesprochener Fan der VR-Technologie. Auf Social Networks bin ich zuhause! See you there!