Killzone 2
Killzone 2
Dieser Shooter soll PS3-Spiele neu definieren, doch ist der Hype auch verdient?
18.02.09 um 17:00 von Stefan
Bewerte diesen Artikel:
Anzahl der Bewertungen: 0
So realistisch agierten Gegner in einem Videospiel noch nicht oft, was dafür sorgt, dass der Kampf gegen die Rot-Augen enormen Spaß macht, da sich jede Szene individuell zeigt und nicht gescriptet wirkt. Daneben sieht selbst die schon sehr gute K.I. von F.E.A.R. alt aus, lediglich die K.I. eures Trupps kann hin und wieder etwas nerven, wenn man diese wiederbeleben muss, weil diese abgenippelt sind. Wer vor lauter medizinischer Tätigkeit die Orientierung verliert, drückt auf dem D-Pad einmal nach oben und bekommt prompt die Richtung zum nächsten Ziel angezeigt und wer mal ins Gras beißt, wird durch das faire Checkpoint-System aufgefangen, das einen nie zu weit zurücksetzt, damit Frust erst gar nicht aufkommt.

Die epische Story des Spiels ist in 10 Missionen aufgeteilt, die meist 45 – 60 Minuten lang sind und oft daraus bestehen, Deckung zu suchen, die Gegner auszuschalten und vorzurücken bis man der nächsten Helghast-Horde gegenübersteht. Für Motivation auf lange Sicht sorgen Sammelobjekte in jedem Level sowie Trophäen, die euch bei der Stange halten. Das tolle Leveldesign, das konsequent seinem Artstyle und der beeindruckenden Architektur treu bleibt, unterstützt die beklemmende Kriegsatmosphäre und bietet durch die verwinkelten Maps die perfekte Grundlage für action-betonte Häuserkämpfe mit vielen Gelegenheiten, um sich von Deckung zu Deckung zu bewegen, während man dabei regelmäßig Helghast niederstreckt.
Doch langweilig wird Killzone 2 dadurch überhaupt nicht, wofür schon die dichte Kriegsatmosphäre auf dem grauen und staubigen Helghan-Planeten sorgt. Jede Menge Gegner stellen sich eurem Alpha Trupp entgegen, um euch herum gibt es ständig Explosionen, Granaten fliegen hin und her und Fahrzeuge, explosive Fässer oder andere Objekte gehen hoch, was euch mitten in den Krieg zwischen ISA und Helghast katapultiert. Und um in einem Krieg erfolgreich zu sein, benötigt man natürlich Ballermänner, von denen der Guerrilla Games-Shooter eine breite und abwechslungsreiche Palette parat hält, angefangen bei kleinen Handfeuerwaffen über Sniper Rifle, Shotgun, Maschinengewehr bis hin zu einer Blitz-Strahlenkanone, Flammenwerfer und den üblichen größeren Kalibern wie Granat- oder Raketenwerfer. Zeitweise müsst ihr diese Waffen aber auch mal aus der Hand legen, nur um dann die Kontrolle über noch größere Waffen zu erhalten.

Raus aus dem grauen Alltag
Der üblichen Spielmechanik entflieht Killzone 2 im Laufe des Spiels und bricht immer wieder aus, indem ihr zum Beispiel einmal rabiat eine Brücke einnehmen müsst, in einen Panzer gesetzt werdet, mit dem ihr einen ordentlichen Bumms verteilen könnt, oder an einer Flag sowie in einem Exo-Skelett sitzt. An diesem Stellen müsst ihr dann glücklicherweise mal nicht so sehr auf die Deckung achten und feuert raus, was die jeweiligen Waffen gerade hergeben.
Zu blöd, dass für die vereinzelnd auftretenden Bossfights kein Panzer oder Exo-Skelett zur Verfügung stehen, hier müssen die Waffen und ein paar eurer Gehirnzellen genügen. Diese Bossfights kommen zwar nicht oft vor, bedürfen aber neben eurer Waffengewalt meistens einen kleinen Trick. Im Kampf gegen eine fliegende Kampfdrohne müsst ihr zum Beispiel ein elektrisches Feld auslösen, um die Drohne kurz kampfunfähig zu machen und in dieser Zeit mit dem Raketenwerfer durchzuladen. Ein anderes Mal müsst ihr einen enorm gepanzerten Helghast-Soldaten unter vorbeischwingende Metallbehälter locken und diese herunterschießen, damit ihr auf die Gas-Tanks des durch den herabfallenden Behälter zeitweise betäubten Helghast feuern könnt, an die ihr ansonsten nicht herangekommen wärt. Diese Szenen kommen aber viel zu selten vor, was schade ist, da der Spieler bei derartigen Situationen zusätzlich gefordert wird und der Spannung des Krieges ohnehin schon erlegen ist.
 Screenshots
 Comments

Du bist nicht eingeloggt!
Du musst in My GP eingeloggt sein, um Comments eintragen zu können.
 Facts
Name: Killzone 2
Aktuell betrachtet:
Von uns getestet für:
Hersteller: Guerrilla Games/Sony
Genre: First-Person-Shooter
Spieler: 1-32 (online)
HDTV bis zu: 1080i
PS Network: Onlinespiele/Ranglisten/Content Download
Altersfreigabe: Ohne Jugendfreigabe gemäß §14 JuSchG
Sprache/Texte: Deutsch
Geeignet für: Shooter- und Action-Fans sowie alle erwachsenen PS3-Besitzer.
Release:25.02.09
 Pro + Cons
 PRO:
+ Gelungenes Tutorial
+ Brachiale Kriegsatmosphäre
+ Echtes Invasionsfeeling
+ Abwechslungsreiches Waffenarsenal
+ Erstklassige Architektur und Art-Direction
+ Tolles Leveldesign
+ Ausgereiftes Cover-System
+ Faires Checkpoint-System
+ Teilweise zerstörbare Umgebung
+ Geniale Animationen
+ Sehr gute Gestik und Mimik
+ Sehr intelligente K.I.
+ Brillante und unerreichte Optik
+ Jede Menge Onscreen-Action
+ Wunderbare Licht- und Partikeleffekte
+ Plastischer Rauch und Nebel
+ Abwechslungsreiche Aufgaben
+ Zeitweiser Vehikel-Einsatz
+ Überlegte Sixaxis-Integration
+ Gute deutsche Synchronisation
+ Epische Musikuntermalung
+ Weitere Motivation durch Sammelobjekte/Trophäen
+ Überragender Onlinemodus
+ Offline-Multiplayermöglichkeit mit Bots
 CONTRA:
- Kein Koop-Modus
- Spielzeit hätte länger sein können
- Kurzes Stocken beim Nachladen
- Lippensynchronität nicht immer gegeben
- Etwas belanglose Dialoge
- Bossfights zu selten
1
 Verwandte Artikel