PlayStation 4
Amazon verschickt Warn-Mails, weil Systemfehler zur PS4-Stornierung führt
HOT! Vorbesteller verlieren reihenweise ihre sicher geglaubte Konsole
08.11.13 um 13:09 von Redaktion
Bewerte diesen Artikel:
Anzahl der Bewertungen: 0
Wie GamePire am vergangenen Montag exklusiv zuerst berichtete, storniert Amazon automatisch eure Vorbestellung der PlayStation 4, wenn man die Lieferadresse oder die Bezahlmethode ändert. Dabei handelt es sich um einen Systemfehler beim Online-Händler. Daher verschickt Amazon seit dem gestrigen Abend Warn-Mails an seine Kunden, dass aktuell keine Änderungen an der Bestellung vorgenommen werden sollen.

Guten Tag,

Sie haben bei uns den folgenden Artikel vorbestellt: "PlayStation 4 - Konsole".

Aufgrund von technischen Problemen bitten wir Sie, aktuell keine Änderungen der Lieferadresse oder Zahlungsart in Ihrer Bestellung vorzunehmen, da dies zu einer Verschiebung des Lieferdatums führen kann.

Sollten Sie in den letzten Tagen entsprechende Änderungen an Ihrer Bestellung vorgenommen haben und dadurch eine bereits zugesicherte Lieferung zum Erscheinungsdatum aufgehoben worden sein, besteht für Sie kein Handlungsbedarf. Wir arbeiten bereits an einer Lösung, um in diesen Fällen eine rechtzeitige Lieferung sicherzustellen.

Selbstverständlich informieren wir Sie, sobald der technische Fehler behoben wurde.

Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis.

(Dies ist eine automatisch versendete E-Mail. Bitte antworten Sie nicht auf dieses Schreiben, da die E-Mail-Adresse nur zum Versenden, nicht aber zum Empfang von E-Mails eingerichtet ist.)

Freundliche Grüße

Kundenservice Amazon.de


GamePire liegt die Kopie einer vom Amazon-System versendeten Mail an einen PS4-Vorbesteller vor, dessen Bestellung ohne Vorwarnung storniert wurde. Damit ist auch die Garantie der Lieferung bei Launch erloschen und bei einer erneuten Bestellung, kann die Konsole vielleicht sogar erst nach Weihnachten zugestellt werden.



Wie Amazon in seinen Warn-Mails schreibt, handelt es sich dabei um einen System-Fehler, an dem man derzeitig arbeite. Alle Betroffenen, die in den letzten Tagen Änderungen an ihrer garantierten PS4-Launch-Vorbestellung vorgenommen und ihren Wartelistenplatz verloren haben, sollen ihre Bestellung nicht stornieren. Amazon will den Wartelistenplatz nachträglich wiederherstellen. Derzeitig überrollt eine Beschwerdewelle Amazons Facebook-Seite und wütende Kunden lassen ihren Ärger ab,

Scheint als hätte unser Bericht einiges ins Rollen gebracht. GamePire ist in Kontakt mit dem Leser, der uns auf seinen Fall hingewiesen hat. Nach vielen Kontakten mit dem Amazon-Service wurde ihm dort mitgeteilt, dass die Bestellung nicht wiederhergestellt werden könne. Das Ganze hat zumindest im besagten Fall noch kein positives Ende genommen. Bei ihm ist bis zur Stunde auch keine Mail von Amazon bezüglich seiner automatisch stornierten PlayStation 4 eingegangen. Amazon teilte unserem Leser auf erneute Nachfrage bezüglich der versendeten Warn-Mails sogar mit, er habe die Stornierung über seinen Account vorgenommen.

Wie geht die Sache wohl weiter? Wir halten euch weiter auf dem Laufenden.
 Screenshots
 Comments

Du bist nicht eingeloggt!
Du musst in My GP eingeloggt sein, um Comments eintragen zu können.
1
 Comments