Shadow Company: The Mercenary War
Shadow Company: The Mercenary War
Free2Play-Offensive von Nexon! Was wird der First-Person-Shooter bieten?
26.08.12 um 20:29 von Stefan
Bewerte diesen Artikel:
Anzahl der Bewertungen: 0
Jetzt werden sogar schon Spiel-Modi patentiert...!
Bei den Modi sind neben den üblichen Verdächtigen auch speziellere Vertreter dabei. Im Modus Black Money streiten sich die Parteien um einen Schwarzgeldkoffer, der zunächst in der Mitte der Karte liegt, aufgenommen werden und möglichst lange gehalten werden muss. Nur bei Shadow Company: The Mercenary War könnt ihr den Battle Squad-Modus spielen, denn den hat sich Nexon tatsächlich patentieren lassen. Anders als bei der Konkurrenz und Masse an First-Person-Shootern treten dabei vier Teams, bestehend aus je sechs Spielern, gegeneinander an. Somit kommt ihr also auf eine Spielerzahl von bis zu 24 Teilnehmern. Das Besondere an diesem Modus ist die erhöhte taktische Tiefe, denn bei vier Teams müsst ihr euch innerhalb eures Teams deutlich besser absprechen und koordinieren, um nicht sofort ins Gras zu beißen.
Selbst dafür hat Shadow Company: The Mercenary War aber ein Rezept: Um ungeübte Spieler nicht zu schnell zu frustrieren, wenn diese von den Profis nach Sekunden ausgeschaltet werden, gibt es eine Art Anfängerunterstützung. Wer zu oft hintereinander stirbt, erhält kurzzeitig Hilfen wie die Fähigkeit, sich unsichtbar zu machen, was die Überlebenschancen natürlich deutlich steigert. Für mehr Flexibilität sorgt auch die relativ agile Steuerung, da man wie bei Brink im Parkour-Style über den Boden rutschen oder unkompliziert über Objekte hinweg springen kann. Das macht das Spiel weniger statisch und garantiert möglichst viel Bewegung auf der Karte und damit viel Action!

Ein sattes Feature-Set sorgt für Interesse!
Nach ein paar Runden gegen die Entwickler und Abschüssen der selbigen, haben wir wirklich Spaß an Shadow Company: The Mercenary War gefunden. So wurde auch schnell deutlich, dass zwar noch am Balancing gearbeitet werden muss und noch einige Features und Skills nicht im Spiel enthalten waren, aber sich der Shooter grundsätzlich gut spielt.
Der Umfang scheint ebenfalls gewaltig zu sein, wenn Doobic und Nexon Anfang 2013 mit dem Spiel live gehen und ihre Versprechen halten. Schon jetzt haben die Combat Arms-Macher viele Funktionen, Skills, Waffen und Statistik- oder Ranking-Systeme integriert, die man so nur von den großen Produktionen, welche man dann für 50 Euro und mehr kaufen muss, kennt und die die Grenze zwischen Free2Play und traditioneller Produktion langsam verwischen lassen. Einige Inhalte, die man uns versprochen hat, waren auf der anderen Seite aber auch noch nicht im Spiel enthalten und so hat der Titel durchaus Potential, welches Doobic und Nexon nutzen und auf keinen Fall verschenken sollten.
 Screenshots
 Comments

Du bist nicht eingeloggt!
Du musst in My GP eingeloggt sein, um Comments eintragen zu können.
 Facts
Name: Shadow Company: The Mercenary War
Geplanter Release für:
Hersteller: Doobic Game Studio/Nexon
Genre: First-Person-Shooter
Release:Anfang 2013
1
 Verwandte Artikel